Microsoft Entra Connect: Die Lösung für eine effiziente Benutzerverwaltung

Viele Unternehmen stehen vor einer Herausforderung, wenn sie sowohl ein internes Active Directory (AD) als auch Microsoft 365 nutzen. Mitarbeiter müssen mit zwei unterschiedlichen Benutzerkonten und Passwörtern jonglieren – eines für das interne AD und eines für Microsoft 365. Das führt nicht nur zu administrativem Aufwand, sondern auch zu einer verwirrenden Nutzererfahrung.

Doch wie lässt sich diese Situation vereinfachen? Die Antwort lautet: Microsoft Entra Connect.

Die Herausforderung: Zwei Welten, zwei Konten

In einem typischen Szenario verwalten Unternehmen ihre Benutzerprofile und Gruppen lokal über einen internen Domain Controller mit Active Directory. Gleichzeitig wird Microsoft 365 für Tools wie Teams oder Office-Lizenzen genutzt. Das Problem: Es existieren zwei getrennte Benutzerkonten pro Mitarbeiter, die individuell gepflegt werden müssen.

Dies bringt gleich mehrere Nachteile mit sich:

Die Lösung: Synchronisation mit Microsoft Entra Connect

Mit Microsoft Entra Connect wird die Verwaltung von Benutzerkonten endlich einfacher. Die Software synchronisiert die Benutzerkonten aus dem lokalen Active Directory mit Microsoft 365. Damit entsteht eine nahtlose Verbindung zwischen der internen IT und der Cloud.

Die Umsetzung: Schritt für Schritt

Die Einführung von Microsoft Entra Connect erfolgt in wenigen Schritten:

  1. Server vorbereiten: Ein dedizierter Server wird für die Installation der Software bereitgestellt.
  2. Benutzernamen angleichen: Lokale und Cloud-Benutzernamen werden vereinheitlicht.
  3. Softwareinstallation: Microsoft Entra Connect wird installiert und konfiguriert.
  4. Testphase: Die neue Synchronisation wird gründlich getestet.
  5. Mitarbeiterschulung: Mitarbeiter werden in der Nutzung des neuen Systems geschult.

Die Vorteile auf einen Blick

Fazit

Microsoft Entra Connect ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre Benutzerkontenverwaltung vereinfachen möchten. Es schafft eine Brücke zwischen lokalem Active Directory und der Cloud, wodurch nicht nur die IT entlastet wird, sondern auch die Mitarbeiter von einer nahtlosen Nutzererfahrung profitieren.

Haben Sie Fragen zur Einführung von Microsoft Entra Connect oder möchten Sie die Lösung in Ihrem Unternehmen umsetzen? Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie gerne dabei!

Weitere Artikel

Warum der Wechsel von Windows 10 auf Windows 11 für mittelständische Unternehmen jetzt sinnvoll ist

Mit dem Ende des offiziellen Supports für Windows 10 im Oktober 2025 rückt die Notwendigkeit eines Wechsels auf Windows 11 immer näher. Besonders für mittelständische Unternehmen (KMU) ist es wichtig, frühzeitig auf das neue Betriebssystem umzusteigen, um Sicherheitsrisiken zu minimieren, die IT-Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten und von den zahlreichen Vorteilen der neuen Windows-Version zu profitieren.

Read more

IT-Projektmanagement

Das moderne IT-Projektmanagement steht vor immer komplexeren Herausforderungen: Agile Methoden, sich ständig ändernde Anforderungen und die Koordination verteilter Teams machen eine präzise Planung und flexible

Read more